Test: DJI Mic 3 – kleiner und professioneller, aber mit Haken - Praxis - Soundcheck
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Seite 4 von 5: Praxis - Soundcheck
Seite 4 von 5
REICHWEITE
Satte 400 Meter Reichweite gibt DJI für die Funkstrecke an – das hat bei uns die Erwartungen so geschürt, dass wir beim ersten Versuch schnell gestartet und gerannt sind, damit die Aufnahme im Video nicht zu lang wird. Nach 50 Metern hat der Kollege aber schon abgewinkt – da war der Ton deutlich früher unterbrochen. Zugegeben: Bei direkter Verbindung geht es noch etwas weiter – aber wenn schon die Körperabdeckung zum Abbruch ausreicht, gibt es keine stabile Verbindung mehr. Im zweiten Versuch haben wir dann eine Reichweite von circa 35 Metern erreicht – da war dann die Verbindung ebenfalls durch Körperabdeckung unterbrochen. Jetzt werden viele sagen: Ist doch egal, denn es gibt ja die Backup-Aufnahme. Wir sagen: Klar, die Backup-Aufnahme funktioniert auch über mehrere Kilometer – dennoch sollte der Hersteller die Reichweite realistischer angeben. Diese Differenz zur Realität ist deutlich zu hoch.
Soundcheck
Seite
Autor: | Joachim Sauer |
Bildquellen: | DJI, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU |
Weitere Sound-Artikel

Test: DJI Mic 3 – kleiner und professioneller, aber mit Haken
Dem Namen nach klingt es nach dem Nachfolger des erfolgreichen Mic 2, doch Aussehen und Formfaktor erinnern klar an das Mic Mini. Welche Lücke besetzt die neue Funkstrecke im DJI-Portfolio? Der Praxistest zeigt Stärken…

Praxistest: Magix Sound Forge Pro 18 Suite - der Dinosaurier lebt
Von Sonic Foundry über Sony zu Magix: Sound Forge ist seit den Neunzigern am Start und hat in dieser Zeit drei Besitzerwechsel und knapp drei Jahrzehnte Technologieentwicklung miterlebt. Wie reiht sich Sound Forge in das…

Tontest: Rode Wireless Micro, Go und Pro – Funkstrecken für alle Ansprüche
Mit Wireless Mobile, Wireless Go (Gen 3) und Wireless Pro hat Røde Microphones drei Funkstrecken im Programm, die alle Bedürfnisse von Hobbyisten bis Profis abdecken sollen. Wir haben die Tonlösungen getestet und…