Zum Hauptinhalt springen

Magazin Sound

Praxistest: Shure MoveMic 88+ – drahtloses Stereo-Mikrofon

Praxistest: Shure MoveMic 88+ – drahtloses Stereo-Mikrofon Shure plant mit der MoveMic-Serie offensichtlich größeres und stattet das MV88-Stereomikrofon mit Drahtlos-Funktionalität aus. Damit arbeitet es mit den Smartphone-Apps des Herstellers sowie dem von der MoveMic-Funkstrecke bekannten Empfänger zusammen. Wie gut haben wir getestet…
  Dem Namen nach klingt es nach dem Nachfolger des erfolgreichen Mic 2, doch Aussehen und Formfaktor erinnern klar an das Mic Mini. Welche Lücke besetzt die neue Funkstrecke im DJI-Portfolio? Der Praxistest zeigt Stärken und Schwächen. IM TEST: DJI Mic 3 (1 Sender + 1 Empfänger), 199 Euro DJI hat den Sprung vom Drohnenspezialist zum Komplettanbieter für Filmschaffende längst geschafft und spätestens mit dem Anfang 2024 vorgestellten Mic 2, hat man sich im hart umkämpften Markt für Audio-Funkstrecken etabliert. Mit dem…

Von Sonic Foundry über Sony zu Magix: Sound Forge ist seit den Neunzigern am Start und hat in dieser Zeit drei Besitzerwechsel und knapp drei Jahrzehnte Technologieentwicklung miterlebt. Wie reiht sich Sound Forge in das Magix-Portfolio ein? Und was kann Sound Forge besser als die Konkurrenz im eigenen Haus? IM TEST: Magix Sound Forge Pro 18 Suite, 599 Euro Als einer der Computer-Pioniere gestartet, wurde Sound Forge 2003 von Sony und 2016 durch Magix übernommen und war zu diesem Zeitpunkt mindestens optisch in die Jahre gekommen…

  Mit Wireless Mobile, Wireless Go (Gen 3) und Wireless Pro hat Røde Microphones drei Funkstrecken im Programm, die alle Bedürfnisse von Hobbyisten bis Profis abdecken sollen. Wir haben die Tonlösungen getestet und zeigen, welche Option für wen die richtige ist. IM TEST: Røde Wireless Micro, 170 EuroRøde Wireless Go (3. Gen), 340 EuroRøde Wireless Pro, 450 Euro Die erste Wireless Go-Funkstrecke der Australier Røde Microphones revolutionierte 2019 den Funkstrecken-Markt, da sie im Gegensatz zu professionellen Lösungen…

Alle brauchen sie, nicht alle haben sie: Audio-Funkstrecken gehören zur Grundausstattung für Videographen. Für alle, die noch keine besitzen oder über eine Modernisierung nachdenken, geben wir wir in diesem Ratgeber einen Überblick über das bestehende Angebot und liefern gleichzeitig unsere Empfehlungen für die unterschiedlichen Anwendungsgebiete.