Zum Hauptinhalt springen

Nun auch das Maximum: Verbatim 32 GB SDHC-Karte

| Joachim Sauer
Filmer wissen ihre Kapazität zu schätzen – mit einer SDHC-Karte, die ihrer Spezifikation gemäß die maximalen 32 Gigabyte liefert lässt es sich lang filmen. Standard Definition-Filmer bekommen auf solch eine Karte rund sieben Stunden Video in bester Güte.

Die FireWire 400-Schnittstelle ist bei den meisten neuen Notebooks, wie beispielsweise dem Apple MacBook Pro, nicht mehr eingebaut. Um weiterhin Firewire 400-Geräte an diesen Rechnern zu benutzen, bringt Sonnet mit ihrem 6-pin to 9-pin-Adapter und der FireWire/USB ExpressCard/34 zwei Lösungen für alle Macintosh-, Windows und Unix-Systeme auf den Markt.

Rovotech: Videoleuchten und Zubehörschuhadapter

| Joachim Sauer
Mit ihren speziellen Zubehörschuhen möchten Sony und Canon die Benutzung von Standardzubehör ausschließen und beschränken das Angebot so auf ihre eigenen Zubehörteile.

Aktuell zur Finanzkrise befindet sich fast jeder im "Abwrack-Wahnsinn". Nun schließt sich das Software-Label ZoneLink an und generiert daraus ein Gewinnspiel. Die Bedingung ist ein selbst gedrehtes Abwrack-Video. Schon allein durch die Teilnahme erhält der Hobbyfilmer einen 40 Euro Gutschein vom Software-Label.

Portabler Bild- und Videospeicher: Vosonic VP8870

| Joachim Sauer
Mit dem VP8870 präsentiert Vosonic einen neuen mobilen Bild- und Videospeicher mit Display. Der integrierte 4,3 Zoll LCD zeigt die gespeicherten Fotos oder Videos mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel. Für ausreichend Speicherplatz sorgt eine 2,5 Zoll Sata Festplatte mit bis zu 500 GB Speicher.

SAE Live: Online Workshops mit Branchengrößen

| Joachim Sauer
Das SAE Institute startet unter dem Motto "SAE-LIVE!" eine Workshopserie, bei der sich die Internetanwender kostenfrei in ausgewählte Seminare einklinken können. Mittels Video-Streaming und interaktiven Chatrooms will SAE den Kontakt zu prominenten Gast-Dozenten ermöglichen.

Für Einsteiger präsentiert Manfrotto neue Aluminium-Stative, die vor allem für leichte Camcorder, Spiegelreflexkameras und kompakte Fotokameras gedacht sind. Vier Sets gibt es mit Kugelkopf. Für die Videoanwender sind dagegen die zwei Stative mit 3-Wege-Neiger interessant, die beide mit Schnellwechselplatte geliefert werden.

Das neue Videostativ 547B mit seinen 2,3 Kilo Eigengewicht und 60 mm Halbschale bietet Manfrotto in Kombination mit dem Fluid Video-Neiger 701HDV an und will damit engagierte Videohobbyisten und Semiprofis ansprechen.

Video-Attraktiv-Strobl: Seminare für Videofilmer

| Joachim Sauer
Letztlich kommt es in der Filmer-Praxis nicht so sehr drauf an, womit man filmt - sondern was man wie filmt. Dieses Wissen zu vermitteln ist schon lange Anliegen von Peter Strobl und seiner Firma Video-Attraktiv-Strobl. Für 2009 steht wieder eine ganze Reihe von Filmer-Seminaren ganz unterschiedlicher Ausrichtung an.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)