Gerade im derzeit wirtschaftlich schwierigen Medienumfeld ist das Thema Finanzierung von Equipment besonders wichtig – aber eben auch schwierig. Auf was es ankommt und warum die Finanzierung sogar steuerliche Vorteile hat, haben wir mit Jörg Pieper von TecumFinance herausgearbeitet.
Praxistest: Insta360 Flow 2 Pro - Testbericht vom Gimbal-Neuling
Das exklusiv fürs iPhone entwickelte Gimbal von Insta360 im Test: Wie einsteigerfreundlich ist es für Nutzer ohne Vorerfahrung? Und sind die iPhone-exklusiven Funktionen ein Dealbreaker auch für Android-Nutzer?
Praxistest: Canon EOS C80 - Die Cine-Kamera für Reportagen
Die EOS C80 ist Canons Einstieg in die Vollformat-EOS-C-Klasse und damit die günstigste Cine-Kamera mit „großem“ Sensor – dabei stammt dieser aus der teureren EOS C400. Was die kleine Cine-Vollformatkamera von Canon im praktischen Einsatz leistet, zeigen wir im Praxistest.
Erfahrungsbericht: mit der DJI Avata 2 auf Vulkandreh in Indonesien
Bei VIDEOAKTIV testen wir Produkte immer in der Praxis. So musste sich die DJI Avata 2 nach unserem Praxisbericht bei unserem „Außenreporter“ Martin Gremmelspacher im Langzeit-Test in Indonesien bewähren. Seinen Erfahrungsbericht lest Ihr hier.
Hands-On: Panasonic Lumix S1RII - hybrider Foto- und Videoprofi
Panasonic hat mit der S1RII ein Spitzenmodell für die Fotografie, setzt dabei aber auf eine 8K-Videofunktion, interne RAW-Aufzeichnung und eine verbesserte Bildstabilisierung. Wir haben mit der S1RII bereits ein ausführliches Hands-On gedreht und zeigen, was man von der Hybridkamera erwarten darf.
Drei Laptops, drei Top-Prozessoren: welcher Rechner für welchen Zweck?
Laptop ist nicht gleich Laptop: wer sich heutzutage einen mobilen Rechner für die Medienproduktion anschaffen will, steht vor der Qual der Wahl. Wir stellen drei unterschiedliche Systeme vor und klären, welcher Rechner und welcher Prozessor für welchen Zweck am besten geeignet ist.
Test: Mackie ProFX6v3+ - ein Klassiker für digitale Arbeit
In der neuesten Auflage ihrer ProFX-Serie kombiniert Mackie bekannte Analogmischpulte mit digitalen Funktionen. Wir haben uns die kompakte FX6-Version genauer angeschaut.
Test: Sigma 28-105mm F2.8 DG DN | Art – die "Eine für alles"-Optik
28-105 Millimeter Brennweite und eine durchgehende Blende von F2.8? Das klingt nach der idealen Optik für alle Drehsituationen. Doch kann das neue Sigma 28-105mm F2.8 DG DN | Art auch im Drehalltag überzeugen? Das testeten wir sowohl bei Foto- als auch bei Videoshootings.
Dell Precision 7780: Workstation-Notebook im Praxistest
UPDATE: Jetzt mit Erfahrungen mit Blender, dem OpenSource-Animationsprogramm - 06.02.2025: Wie mobil muss der Videoschnitt sein? In der Realität werden bei uns die meisten Projekte in unserem Schnittstudio bearbeitet. Dennoch kommen auch wir um das mobile Arbeiten nicht herum. Wir haben die Dell Workstation Precision7780 im Praxiseinsatz getestet und sie sowohl als Alltagsarbeitsplatz wie auch unter harten Messebedingungen getestet.