Zum Hauptinhalt springen

Test: Sony ECM-B10 - kompaktes MIS-Richtmikrofon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Beim Richtmikrofon ECM-B10 kombiniert Sony klassische Ausstattung samt Fell-Windschutz mit moderner Digitaltechnik. Allerdings passt das Mikro nur für bestimmte Kameras. Wie gut ist der Schallfänger? Wir machen den Test.


VA sound logo 50px IM TEST:Sony ECM-B 10, 270 Euro

Das Kompakt-Richtmikro ECM-B10 von Sony kommt einem irgendwie bekannt vor – und tatsächlich: Es ist im Grunde die leicht abgespeckte Version des 379 Euro teuren ECM-B1 M, das wir damals in

Autor:
Bildquellen:

Weitere Sound-Artikel

| Magazin Sound
  Dem Namen nach klingt es nach dem Nachfolger des erfolgreichen Mic 2, doch Aussehen und Formfaktor erinnern klar an das Mic Mini. Welche Lücke besetzt die neue Funkstrecke im DJI-Portfolio? Der Praxistest zeigt Stärken…
| Magazin Sound
Von Sonic Foundry über Sony zu Magix: Sound Forge ist seit den Neunzigern am Start und hat in dieser Zeit drei Besitzerwechsel und knapp drei Jahrzehnte Technologieentwicklung miterlebt. Wie reiht sich Sound Forge in das…
| Magazin Sound
  Mit Wireless Mobile, Wireless Go (Gen 3) und Wireless Pro hat Røde Microphones drei Funkstrecken im Programm, die alle Bedürfnisse von Hobbyisten bis Profis abdecken sollen. Wir haben die Tonlösungen getestet und…