Zum Hauptinhalt springen

Klappe, die Zweite

Seite 6 von 12

kamerakinder Abgedreht: Tontechniker Steffen und Kameramann Robin richten die Kamera für die Wetteraufnahmen ein.   pfeil_kl Kamerakinder Derweil wird Robin an der Kamera langsam unruhig. Gekonnt richtet er die Canon XM2 für die Wettervorhersage ein. Er filmt am liebsten vom Stativ mit einer Zoomfernbedienung. So hat er immer alles fest im Griff. Sein Kamerakollege und Bruder Patrick ist mit der Canon XL2 unterwegs. Beim Filmen durch den Sucher hat er das Bild fest im Griff. Der Vorteil des großen Suchers gegenüber einem Display: Das Kamerakind nimmt das Verwackeln sofort war und konzentriert sich nicht nur auf ein einzelnes Objekt. Die Bildwirkung wird dem Kind sprichwörtlich „aufs Auge gedrückt“. Ein weiterer Vorteil der futuristischen XL2: durch ihre kurze Baulänge ist sie ideal für die Kinderschulter. Die Aufnahmen sind auf Anhieb im Kasten. Den Ton zeichnet das Team mit einem Zoom- Mikrofon von Hama auf. Bei Sprachaufnahmen ist ein externes Richtmikrofon verstellbarer Dynamik unablässig. pfeil_kl weiter zu "Schnittbetrieb"
Autor:
Bildquellen:

Weitere Praxis-Artikel

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…
| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…
| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…